Datenschutzerklärung
Stand: 09.09.2025
1. Verantwortlicher
Bergmann & Depel Dachdeckermeisterbetrieb GmbH
Hangenau 19
48249 Dülmen-Buldern, Deutschland
Telefon: +49 152 25773076
E-Mail: info@bergmann-depel.de
Web: www.bergmann-depel.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Umfang, Zweck und Dauer der Verarbeitung richten sich nach der Nutzung unserer Website und den eingesetzten Diensten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir verwenden eine TLS/SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
- IP-Adresse in anonymisierter bzw. gekürzter Form
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Referrer URL
- abgerufene Seite/Datei, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version, Betriebssystem
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, stabilen Bereitstellung der Website). Die Logfiles werden üblicherweise kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht.
4. Cookies & Einwilligungsverwaltung
Unsere Website kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
5. Kontaktaufnahme (Contact Form 7)
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefon, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) bei konkreten Anfragen zu Leistungen; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation) bei allgemeinen Anfragen.
Speicherdauer: Wir löschen Anfragen, sofern sie nicht mehr erforderlich sind bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.
Spam-Schutz im Formular
Wir nutzen technische Maßnahmen gegen Spam (z. B. Honeypot-Felder). Optional kann Google reCAPTCHA zum Einsatz kommen (siehe unten). Sofern Akismet (Antispam-Dienst) eingesetzt wird, erfolgt eine Übermittlung der Formulardaten an den Dienst zur Spam-Prüfung.
6. Google reCAPTCHA (optional)
Zur Abwehr automatisierter Zugriffe (Bots) kann „Google reCAPTCHA“ eingesetzt werden. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer) zur Erkennung missbräuchlicher Zugriffe. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam und Missbrauch).
Es kann ein Datentransfer in die USA stattfinden. Google stützt Datentransfers u. a. auf EU-Standardvertragsklauseln (SCC). Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy, https://policies.google.com/terms.
7. Eingebundene Inhalte, Links & Drittanbieter
Externe Links kennzeichnen wir, soweit möglich. Beim Aufruf externer Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Bei Einbindung von Inhalten Dritter (z. B. Karten, Schriftarten, Videos) kann Ihre IP-Adresse an den Drittanbieter übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist je nach Tool Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an attraktiver Darstellung).
8. Auftragsverarbeitung
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung, ggf. E-Mail-Versand) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO ein. Diese verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach unserer Weisung.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der DSGVO das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für NRW ist u. a.:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
11. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Änderungen an unserer Website, verwendeten Diensten oder rechtlichen Vorgaben dies erfordern. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte aktuelle Version.
Marketing, Konzept & Umsetzung
Unbunt & Heldenglück GmbH – bekannt als Werbeagentur Unbunt
Werbeagentur Unbunt
Wierlings Busch 29, 48249 Dülmen, Deutschland
